In dieser Episode erzähle ich dir von meinen Erfahrungen, die für dich zum Start deiner Selbständigkeit als Designer wichtig sind. Darunter Mythen und ihre wundervollen Kehrseiten, aber auch eine große Portion Motivation. UND: News aus dem Produktangebot des Freelance Designer Clubs! Jetzt reinhören!
Schau dir die Freelance Designer Schmiede an: www.freelancedesignerclub.de/freelance-designer-schmiede
Podcast Episode “Wie frei du (als Freelance Designer) wirklich bist”
Homepage zum Teilen: https://freelancedesignerclub.de/
Neuer Instagram Kanal: instagram.com/freelancedesignerclub/
Melde dich zum Newsletter an : eepurl.com/dCYLI1
Community auf Facebook: Freelance Designer Community
Mein Account auf Instagram: @dielisakoch
—
Diese Episode wird dir präsentiert von der Freelance Designer Schmiede!
Warte mal, Freelance Designer Schmiede? Ja genau, ab heute gibt es ein neues Produktangebot für den Freelance Designer Club.
Wenn du in deine Selbständigkeit starten möchtest und dir dafür meine konkrete Unterstützung wünscht, kann du gern einen Blick auf die Freelance Designer Schmiede werfen. Ab heute biete ich einen 1:1 Workshop an, in dem ich mit dir deinen Masterplan zum Start deiner Selbständigkeit erarbeite. Das ganze passiert online, du musst also nicht nach Berlin reisen.
Ich führe dich dazu an zwei Tagen durch alle wichtigen Fragen, die du zum Start deiner Selbständigkeit hast und erarbeite mit dir die Kernelemente deines Business.
Mein Wunsch ist es – wie ich es hier schon oft gesagt habe – dass du einen leichten Start in eine erfolgreiche Freiberuflichkeit schaffen kannst. Mit der Freelance Designer Schmiede kann ich dich nun noch viel individueller unterstützen. Schau jetzt rein!
Passend zur Schmiede habe ich dir heute fünf wundervolle Dinge mitgebracht, die du vor dem Start deiner Selbständigkeit wissen musst. Los gehts!
Man sagt ja “Selbst und ständig” und irgendwie ist das leider wahr. Als Selbständiger wirst du viel und oft über deine Arbeit nachdenken. Aber das Schöne daran ist: Das wird freiwillig passieren. Du wirst Freude daran haben, dich um neue Aufträge zu kümmern.
Du wirst Freude daran haben, zu wachsen und Dich neue Dinge zu trauen. Du wirst neugieriger sein auf deine Umwelt und um einiges lernbereiter. Du wirst übersprudeln vor Ideen und positiven Gedanken, wie du dir den Traum der Selbständigkeit erfüllen könntest. Ist das nicht toll?
Ja ich weiß, es ist ein riesiges Stück Arbeit. Aber Stell dir vor, du freust dich jeden Sonntag schon auf Montag und denkst am Freitag “Ach, ich könnt noch ein bisschen weitermachen”. Denn all der investierte Gehirnschmalz, die Energie und deine Gedanken gehen direkt in dich und die Zukunft, die du dir erschaffst mit deiner Arbeit. Nicht in eine Firma oder ein Projekt, das dir übertragen wurde.
Du wirst vielleicht viel arbeiten, aber du wirst auch vor allem über dich hinauswachsen, neue Herausforderungen bestehen und unheimlich viel lernen. Und dann sogar noch damit Geld verdienen!
Es gibt ja diese Lüge von “Internet-Unternehmern”, die einem versprechen über Nacht Millionär zu werden, wenn man ihr e-Book kauft. Ja klar. Zunächst mal: Mein erstes unternehmerisches Ziel ist es nicht, Millionär zu werden. Und zweitens: Über Nacht? Träum weiter. Wenn ich eins gelernt habe in der Selbständigkeit, dann dass die Dinge seine Zeit brauchen.
Pläne schmieden und sie fokussiert umsetzen ist der einzige und schnellste Weg, die Erfolgsleiter hochzuklettern. Es gibt keine Abkürzung und auch keine Geheimnisse. Du musst deinen Weg gehen und jeden einzelnen Schritt nach vorn für dich allein erkämpfen. Das klingt ermüdend und ist es auch. Es fühlt sich vielleicht auch zwischenzeitlich mal an, als wenn alles den Bach runter geht. Aber genau an dieser Stelle wirst du weitermachen, dich für dich und deinen Traum einsetzen und dann das nächste Level erreichen.
Manchmal sind die Wunder, die einem passieren, auch viel kleiner und weniger sichtbar, als man es sich vorstellt. Ich sitze oft da und denke “Wenn ich erst Dieses und Jenes erreicht habe” oder “Wenn erst das und das geklappt hat, dann..” – aber weißt du was? In dem Moment, in dem ich meine Ziele erreiche, habe ich schon die nächsten drei im Kopf. Die Wunder passieren also, oft übersieht man sie einfach nur, weil der eigene Antrieb und die Träumereien schon viel weiter sind.
Wie ich eben schon gesagt habe gibt es keine Abkürzungen und keine Geheimnisse. Leider aber viele Lügen (Schlagwort Online Unternehmer mit ihren e-Books) und Umwege. Wenn du dich aber auf das Wahrmachen deiner Träume konzentrierst und dir nicht zu schade bist, zu lernen, dir die Hände schmutzig zu machen und Arbeit zu investieren, werden dir viel schneller Wunder passieren, als du dir vorstellen kannst.
Eins der Wunder ist zum Beispiel zu begreifen, wie sehr du dein eigenes Leben in der Hand hast. Das bekommt man als Selbständiger sehr schnell mit. Du hast zu viele Aufträge? Tja. Du bekommst einen zu niedrigen Tagessatz? Ach guck an. All diese Themen haben wir vielleicht vorher als Angestellte mit unseren Kollegen beim Mittagessen diskutiert und uns vor allem in einer Falle gefangen gefühlt. Sobald du selbständig bist, wird dir klar werden: Du hast dich selbst in diese Falle gesetzt. Blöd.
Aber das Schöne ist: Du kannst dich selbst rausholen. Immer wieder. Dass man in Fallen tappt, ist absolut normal und es passiert sogar mir. Aber zu wissen und zu verstehen, dass DU ALLEIN für dich verantwortlich bist, wird dein Leben für immer verändern. In allen Bereichen.
Es wird dir Kraft geben, deine Wünsche in die Realität umzusetzen, dich weniger zu beschweren und viel mehr zu handeln. Ab da an heißt es dann nicht mehr “Das geht nicht”, sondern es heißt “Ich mache es möglich!”. Und sollte tatsächlich – und ich weiß dieser Gedanke ist in dir – deine Selbständigkeit floppen oder nichts für dich sein, dann wirst du dieses Mindset mitnehmen können. Und deinen nächsten Traum erreichen. Denn DU hast es in der Hand.
Oh weh, wie oft habe ich mich mit Angst rumschlagen müssen. Angst, dass ich keine Aufträge bekomme. Angst, dass ich keine gute Arbeit mache. Angst, dass meine Kunden nicht bezahlen und ich am Ende auf der Straße verhungern muss. Wow. Aber dann, wenn die Angst richtig fies zuschlägt und dich fertig macht, taucht der Superheld Willensmuskel auf. Du hast heute und wirst immer die Wahl haben zwischen Angst und Mut. Immer. Gehst du mit der Angst, legst du dir selbst Steine in den Weg. Gehst du mit dem Mut, bist du frei und folgst deinem Herzen.
Ich habe mal gehört, dass der Wille nur ein Muskel ist, den man trainieren kann. Du brauchst keine Gabe, das ist nichts, was Andere haben und du leider leider nicht damit gesegnet wurdest. Es ist in dir, immer und zu jeder Zeit. Ich wette du hast schon mal Bekanntschaft mit deinem Willensmuskel machen dürfen. In der Selbständigkeit wird genau dieser dein treuer Begleiter und bester Berater werden. Und ganz am Ende, wenn eine Entscheidung mit Mut getroffen ist, huscht ein Lächeln über dein Gesicht und du und dein Muskel seid ein Stück gewachsen.
Heute morgen beim Training habe ich ein Lied gehört, in dem genau diese Zeile gesungen wurde: What the hell are you waiting for? Und ich dachte: Ja! Genau! So fühlt sich das Leben als Solopreneurin an. Ich warte nicht mehr, ich mache.
Ich erinnere mich gut an die Arbeit in der Agentur und wie sehr ich mich gefreut habe, wenn mir die Aufgabe mal so richtig Spaß gemacht hat. Witzigerweise fällt mir dabei gerade ein, dass ich damals schon eine Website – aus Zeitdruck natürlich – an einem Tag gebastelt habe. Allerdings noch in Photoshop. Das Feuer, dass ich dabei in mir gespürt habe, gibts noch heute.
Was ich dir aber eigentlich mitgeben möchte: Sobald du Selbständig bist, wird es dir leichter fallen, Dinge umzusetzen. Weil du Geld verdienen musst und möchtest. Weil du deine Kunden glücklich machen möchtest und wirst. Und weil das Berufsleben sich wunderwunderwunderbar anfühlt.
Damit beende ich diese knackige Podcast Episode. Wenn du eigentlich auf nichts wartest, aber Unterstützung beim Start in die Selbständigkeit brauchst, schau dir jetzt die Freelance Designer Schmiede an. Ich freue mich schon sehr darauf, dich in dein neues Berufsleben zu begleiten.
Hab einen schönen Tag,
Lisa