Happy Welcome in dieser Episode. Ich bin letzte Woche mit dem Rad nach Hause gefahren und hab gedacht: Boah, heute mal so richtig schön Feierabend machen.
Manchmal ist unser Kopf von der Arbeit so voll, dass wir nicht zur Ruhe kommen. Erholung ist aber wichtig, wir wollen ja am nächsten Tag wieder produktiv sein.
Und weil es dir vielleicht auch mal so geht, habe ich hier 9 Ideen für dich aufbereitet, wie du mal so richtig runterfahren kannst.
Sherlock Holmes Hörspiele: https://open.spotify.com/album/77x3QZF6jeHdINTTO2sX72
Skyscanner Flüge finden: https://www.skyscanner.de/
Elektro_Roller Coup: https://joincoup.com/de/berlin
Elektro-Roller Emmy: https://emmy-sharing.de/
Melde dich jetzt hier zum Newsletter an und erhalte
ein mal pro Woche zusätzlich kostenlosen Input, Tipps und Motivation in dein Postfach!
Freelance Designer Community auf Facebook
Freelance Designer Club auf Instagram
Ich auf Instagram
—
Ich bin neulich nach einem intensiven und langen Arbeitstag nach Hause geradelt und habe mir vorgenommen, heute mal so richtig Feierabend zu machen. Klappt wunderbar, nämlich gar nicht. Ich saß nämlich nun eine halbe Stunde später auf meinem Sofa und arbeitete an dieser Podcast Episode. Umso wichtiger ist das Thema und das bunte Potpourri an dem ich mich ebenfalls bedienen werde.
Ich habe mich für dieses Episoden-Thema entschieden, weil es sicher nicht nur mir so geht. Kennst du den Moment, an dem du völlig müde und erschöpft bist, aufhörst zu arbeiten aber dein Kopf nicht herunterfährt? Besonders schwierig war das für mich, als ich noch im Homeoffice gearbeitet habe. Damals ist mir die Trennung zwischen Arbeitsort und Ruheort gar nicht geglückt.
Starten wir also los, heute gibts für dich in dieser Folge 10 Ideen für echten Feierabend!
Ich habe irgendwann im letzten Winter begonnen, jeden Abend das gleiche Lied zu hören. Irgendwie motiviert es mich, signalisiert aber auch das Ende des Tages. Immer wenn ich entscheide “so, das wars für heute” mache ich das Lied an, räume in Ruhe auf und verabschiede mich damit aus dem Tag. Die Trennung und die bewusste Entscheidung sind schon mal eine gute Stütze.
Immer wieder merke ich, wie gut es mir tut zwischen Büro und Zuhause ein Stück zu radeln. Denk Kopf frei zu pusten, Luft zu holen. Auch einfach mal den Körper spüren und fühlen, wie erschöpft die Augen sind. Und ach, Hunger ist da auch! Einfach mal reinhören in den Körper.
Wenn du im Homeoffice arbeitest, kannst du dein Feierabend-Ritual auch mit einem kleinen Spaziergang verbinden. Tut immer gut, auch wenn man faul ist!
Zugegeben, für manche nicht die beste Wahl für den Feierabend. Trotzdem genieße ich es nach einem intensiven Tag ganz in Ruhe was Leckeres zu kochen. Mit den Händen arbeiten, riechen, andere Sinne einsetzen als beim Gestalten. Das Gleiche ist es bei Haushaltskram – einfach machen, die Gedanken wandern lassen. Dabei höre ich übrigens sehr gern Hörbuch. Sherlock Holmes auf Spotify.
Mein Super-Geheimtipp zum Entspannen am Abend, wenn man ganz für sich sein will. Podcasts machen Spaß, fordern aber auch das Gehirn. Sherlock Holmes ist ein wunderbar produziertes Hörspiel, ich glaube eine Folge ist etwa 30-45 Minuten lang. Man kann einfach dasitzen, träumen, zuhören. Die Stimmen sind wunderbar und ehrlich gesagt so beruhigend, dass ich nicht nur einmal dabei eingeschlafen bin.
Einen Trick, den ich auch gern anwende ist es, mir bewusst Verabredungen für den Abend mit Freunden zu setzen. So bin ich gezwungen, die Arbeit liegen zu lassen und mich mit anderen Themen zu beschäftigen. Das Schöne dabei ist oft, dass ich mich aber auch mit meinen Freunden über meine Arbeit unterhalten kann und so neue Kraft und Inspiration für den nächsten Tag tanke. Und das tut total gut!
Immer, wenn ich alte Serien oder Filme gucke, versetzt mich das zurück in die Zeit, in der ich sie gesehen habe. Kennst du das? Auch so kann man mal runterfahren und den Kopf woanders hinbringen – eine kleine Reise zurück in alte Zeiten.
Nichts macht den Kopf freier, als Gedanken an Urlaub. Auch, wenn du es dir gerade vielleicht nicht leisten kannst oder zeitlich zu sehr eingebunden bist, kannst du online mal nach tollen Reisezielen oder günstigen Flügen stöbern. Manchmal stolpert man über Orte, an die man noch nie gedacht hat und verliert sich in Sightseeing-Tipps neuer Länder.
Das stöbern ist kostenlos – jedenfalls wenn du nicht doch entscheidest, einem guten Angebot nachzugehen. Und zwischendrin mal eine Auszeit planen und sich auf den Urlaub freuen macht den Kopf eigentlich schon vor Feierabend frei.
Kennt ihr schon Coup oder Emmy? Das sind Elektro-Roller die genauso wie Carsharing funktionieren. Ich hatte vor meiner ersten Fahrt mit Coup echt ordentlich Respekt, ist ja schon etwas gefährlicher als Auto oder Fahrrad fahren. Das handling ist aber so einfach und das Fahren macht so viel Spaß, dass ich mich schon immer eher zügeln muss, nicht dauernd mit Coup zu fahren. Die Miete kostet 3 Euro pro 30 Minuten, jede weiteren 10 Minuten kosten nur einen Euro. Voll fair und genial zum Feierabend. Abschalten, durch die Straßen düsen, das Ding macht echt Spaß!
Ist dir mal aufgefallen, wie viel wir mittlerweile online bestellen? Ich finde es auch klasse, mir alles was ich brauche nach Hause oder ins Büro liefern zu lassen. Allerdings mag ich dir mal einen Stups in die andere Richtung geben: Wie wärs, wenn du deine Besorgungen nicht online machst, sondern dir einfach für heute Abend vornimmst sie noch direkt einkaufen zu fahren. So hast du eine Deadline, wann deine Arbeit am Abend fertig sein soll und eine gute, ablenkende Brücke zwischen Arbeitszeit und Freizeit. Gerade aus dem Homeoffice heraus kann es sehr gut tun, diesen Wechsel zu machen.
Das wars von mir. Noch ein Impuls dazu: Auch, wenn du heute nicht produktiv warst hast du einen Feierabend verdient. <3
Happy Feierabend für Dich,
Lisa