JUHUUUU! Endlich endlich endlich gibt es den Freelance Designer Club. Was genau das ist und was es dabei für dich gibt, kannst du in dieser Episode hören! 🙂
Membership, jetzt für nur 1€ anmelden!: freelancedesignerclub.de/membership
Homepage zum Teilen: https://freelancedesignerclub.de/
Neuer Instagram Kanal: instagram.com/freelancedesignerclub/
Melde dich zum Newsletter an : eepurl.com/dCYLI1
Freelance Designer Community auf Facebook
Ich auf Instagram
—
Diese Episode wird dir zum allerersten mal präsentiert vom Freelance Designer Club. Und genau darum soll es auch heute in dieser Folge gehen. Was zur Hölle ist eigentlich dieser Freelance Designer Club?
Ich habe mich einfach mal hingesetzt und ein paar Fragen gesammelt, die mir an eurer Stelle in Verbindung mit diesem Launch in den Kopf kommen würden und möchte euch darauf heute eine Antwort geben.
Ich habe schon zu Beginn des Jahres darüber nachgedacht, wie ich diese Welt die hier um unseren Podcast und der Community entstanden ist, stärken könnte. Ich bin ja mit dem Ziel losgegangen, euer Leben und euren Start in den Alltag als Freelance Designer zu erleichtern, zu fördern, irgendwie für mehr Erfolg zu sorgen.
Und im Laufe des letzten Herbst gab es immer wieder Themen die ihr angestoßen habt oder die ich für euch aufbereiten wollte, die einfach zu groß waren für eine Podcast Episode.
Aber nicht nur zu groß, sondern auch einfach nicht die richtige Verzehrsituation. Ich habe zum Beispiel mal eine Nachricht bekommen, bei der sich jemand bei mir bedankte, dass ich das Putzen immer so angenehm machen würde, weil sich dabei so toll Podcast hören ließe.
Oder eine Nachricht von einer Designerin, die meine Episoden vor allem beim Arbeiten hört.
Da ist es ziemlich schwer, hier konkrete Ideen oder Impulse zu geben, die auch Aktion erfordern. Ich sitze zum Beispiel immer auf dem Rad oder fahre U-Bahn wenn ich eine Podcast Episode höre. Und ich konsumiere nicht für Handlungsanweisungen, sondern eher für Impusle und Ideen im Alltag.
Deshalb brauchte es eine neue Basis, ein neues System. Ich hab mich also hingesetzt und drüber nachgedacht.
Die Hürde, die mich nämlich oft von Online Kursen abgehalten hat ist, dass sie zeitlich gebunden waren oder Themen dabei waren, die ich gar nicht brauchte aber mitbezahlt hätte.
Und das war eine weitere Sache, die ich für euch nicht wollte.
Hin und her und hin und her habe ich in den letzten Monaten an einer Lösung getüftelt, die sich ON TOP aber nicht nur nach Online-Kurs anfühlt – sondern vor allem nach einer Basis. Ein Ort, an dem man weiß, dass man dort Antworten findet. Input. Neue Kontakte. Eben eine tatsächliche und umfassende Stütze im Alltag.
Und deshalb gibt es jetzt den Freelance Designern Club. Die Plattform für erfolgreiche Freelance Designer und alle, die es noch werden wollen.
Deshalb gibts jetzt Materialien, eine Club Membership (Cliffhanger: Da müsst ihr gleich schnell sein!) und Online-Kurse. Ausserdem aber auch etwas wie ein Heimathafen, ein Ort an dem wir zusammen kommen und uns als Kollegen untereinander Gutes tun. Gemeinsam, aber auch einzeln wachsen können. Eine Anlaufstelle. Etwas, das euch im Alltag supportet. Der Freelance Designer Club ist also das Richtige für dich, wenn du vor hast, dich als Designer selbständig zu machen oder deine Freiberuflichkeit ausbauen möchtest.
Zum Start der Selbständigkeit braucht man ein Grundsetting, das einem in den ersten Aufträgen zur Seite steht. Da ist es natürlich toll, wenn diese Materialien nicht wild im Internet zusammengesucht sind, sondern du genau weißt dass du dich darauf verlassen kannst. Du wirst diese ganz bald im Shop finden, aktuell sind Rechnungsvorlagen, Angebotsvorlagen und eine Briefingvorlage angedacht. Vote gern hier, welche Materialien als erstes im Shop verfügbar sein sollen!
Die Club Membership richtet sich an alle, die gern mehr Austausch im Alltag hätten. Ich habe mir das auch lange gewünscht und freue mich deshalb umso mehr, euch das jetzt anbieten zu können. Die Membership kostet 39€ im Monat und gibt euch Zugang zu einem virtuellen Coworking Space. Der Space ist auf 50 Plätze limitiert, damit wir uns wirklich gut kennenlernen, echte Kontakte und Beziehungen entstehen können und der Austausch auf vertrauter Ebene passieren kann.
Ich möchte euch helfen, produktiver im Alltag zu werden, dafür wird es täglich ein freiwilliges Jour fixe geben. Dazu schreibt jeder der möchte kurz seine Ziele des Tages auf und dann beginnt die Arbeit.
Damit wir uns besser kennenlernen und nicht nur “zusammen” arbeiten, gibt es einmal pro Woche einen digitalen Team Lunch, bei dem wir einfach mal schnacken können. Auch Pausen gehören ja zur Produktivität dazu.
Ausserdem möchte ich monatlich kleine Challenges mit den Club Membern machen, damit ihr euer Business neben dem Joballtag etwas ausbauen könnt. Natürlich wird es da nur Sachen geben, die man auch nebenbei schaffen kann.
UND zusätzlich gibt es für alle Club Member jeden Monat tolle Rabatte auf die Materialien und Kurse, weil ihr durch die Mitgliedschaft schon einen Schritt weiter an der Arbeit zu eurem Business dran seid. Das möchte ich ein bisschen Belohnen und damit die Motivation fördern 😉
Als Super-Special habe ich ab heute bis zum 14.10. – also zwei Wochen lang – die Chance, den ersten Monat der Club Membership für nur einen Euro zu bekommen. Hier kannst du die Membership buchen!
Die Idee dahinter ist, dass wir diesen Raum gemeinsam mit Leben füllen und ihr ein Gefühl für das digitale Coworking bekommen könnt. Der symbolische eine Euro gilt dabei als Dankeschön für mich.
Wie schon anfangs gesagt: Die Club Membership Plätze sind auf 50 Personen limitiert. Mehr werden dort nicht aufgenommen werden. Und wenn ihr euch heute dazu entscheidet, Club Member zu werden, kostet euch der erste Monat nur einen symbolischen Euro. Kommt sehr gern dazu, ich freue mich euch zu sehen. Den Zugang zum Space gibts übrigens sofort nach der Bezahlung, ihr könntet also schon morgen euren neuen Alltag starten.
Zusätzlich zum Grund-Setting an Materialien und der Club Membership wird es Online-Kurse geben. Diese sollen nicht allzu umfangreich sein, sondern sich ganz spezifisch mit einzelnen wichtigen Themenbausteinen beschäftigen. So könnt ihr nach eurem Tempo lernen und euch die Kurse raussuchen, die ihr gerade für den nächsten Schritt braucht.
Auch hier gibt es aktuell noch keine Kurse. Ich produziere zuerst den Kurs, der die meisten Stimmen im E-Mail Voting bekommen hat. Das E-Mail Voting findet ihr direkt, wenn ihr ein Produkt auf der Homepage oder Unterseite aufruft.
Ja, die gibt es.
Die Facebook Gruppe wird weiterhin kostenlos bleiben, der Podcast wird auch kostenlos bleiben.
Ab sofort wird es ebenfalls einen wöchentlichen Newsletter geben. Da ich selbst am liebsten Newsletter lese, die sich anfühlen wie eine kurze Nachricht von Freunden, wird der Newsletter genau so aussehen: Ein kurzer Impuls von mir für den inspirierten und motivierten Start in eine neue Woche. Persönlich, vertraut. Knackig und übersichtlich.
Außerdem plane ich, euch Materiallisten zur Verfügung zu stellen, die euch Orientierung geben und Recherche ersparen. Genau dazu haben wir uns ja auch hier in der Community, um eine gesammelte Meinung und einen Überblick aller Erfahrungswerte zusammen zu haben. Ich stelle mir hier vor, eine Liste mit Anwälten und ihren Kontakt bereit zu stellen, Steuerberater oder einfach nur technische Hilfsmittel im Alltag.
Zudem wird es bald auch eine kostenlose Roadmap geben, in der man genau sehen kann welche einzelnen Steps man gehen muss, um sich als Designer selbständig zu machen. Und vor Allem in welcher Reihenfolge. Da freue ich mich auch schon sehr drauf!
Diese Gruppe wächst hier immer mehr, was mich sehr freut, mir aber auch seit einiger Zeit Bauchweh bereitet. Denn: Je mehr Menschen, desto weniger persönlicher Austausch. Desto weniger kennt man sich untereinander. Desto weniger ist man wirklich Begleiter im Alltag.
Deshalb gibt es die Freelance Designer Club Membership, in der wir uns wirklich kennenlernen, den Alltag gemeinsam bestreiten und gemeinsam wachsen können.
Nach dem ersten Meetup am 12.10. in Berlin (Komm gern vorbei!) werde ich den ersten Kurs oder die ersten Materialien produzieren. Es kommen erst die Kurse oder Materialien dran, die im E-Mail Voting auf erster Stelle stehen. So kann ich genau verstehen, was euer Need ist. Also stöbert da gern gleich mal durch und tragt euch ein, wenn ihr einen dieser Kurse interessant findet oder ganz bald brauchen wird. Übrigens ist das dann keine automatische Eintragung zum Newsletter 😉
Wenn das, was du gerade suchst nicht dabei ist, kannst du mir dazu sehr gern eine E-Mail schreiben. Dazu findest du einen Link direkt unter den ausgeschriebenen Kursen und Materialien.
Zu den Kosten: Ich wünsche mir, dass ihr euch die Kurse und Materialien leisten könnt. Ich werde hier nicht hochpreisig einsteigen, aber auch nicht billig sein. Angemessen. So wie ihr mit euren Kunden umgeht, möchte ich mit euch umgehen und euch das passende anbieten. Auf Augenhöhe eben. Wie immer <3
Ich habe große Pläne mit dem Freelance Designer Club. Vor allem die Message, dass wir alle ein großer Kollegenkreis sind und miteinander füreinander sein sollten. Ich möchte mit dem Club eine Basis für uns setzen. Ihr seid herzlich eingeladen, das mitzugestalten.
Check definitiv die Club Membership aus, solange es Plätze gibt! Und noch mal an dieser Stelle: Das Angebot mit dem symbolischen 1€ gilt bis zum 14.10.2018, damit kannst du die Membership den ersten Monat für nur einen symbolischen Euro bekommen. https://freelancedesignerclub.de/membership
Folge gern dem neuen Instagram-Account und mache andere Designer auf den Freelance Designer Club aufmerksam. So können wir alle besser werden. https://www.instagram.com/freelancedesignerclub/
Dazu gehört auch, diese Website zu teilen – wenn du möchtest. Einfach per Link. https://freelancedesignerclub.de/
Und natürlich die Anmeldung zum Newsletter. Dann bekommst du am Montag direkt schon Post. http://eepurl.com/dCYLI1
Das wars von mir.
Happy Day für dich!
Lisa